Diese Datenschutzbestimmung betrifft die Seite soprasteria-discover.de
Sopra Steria und das F.A.Z.-Institut (im folgenden „Betreiber“ genannt“) erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Regelungen hierzu enthalten unter anderem die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und das Telemediengesetz (TMG).

Bei der Nutzung des digitalen Angebotes der oben genannten Betreiber (im Folgenden auch “wir”) werden folgende Daten erhoben:

  1. Personenbezogene Daten, die Sie freiwillig eintragen, wenn Sie sich in einem Formular beispielsweise registrieren oder ähnliche über unsere Webseite angebotene Dienste in Anspruch nehmen.
  2. Tracking-Informationen, die während der Nutzung unserer Webseiten gesammelt werden.

Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten

Ihre angegebenen personenbezogenen Daten werden ohne weitergehende Einwilligung nur zu dem Zwecke gespeichert, verarbeitet und genutzt, soweit sie für die Vertragsbegründung und -abwicklung erforderlich sind. Lediglich zur Erfüllung der genannten Zwecke werden die Daten an Dienstleister weitergegeben, die im Auftrag der Betreiber die entsprechenden Aufgaben (Mailings etc.) abwickeln. Die Dienstleister sind ihrerseits vertraglich auf Verschwiegenheit und Einhaltung aller erforderlichen Datenschutzmaßnahmen verpflichtet. Die Betreiber gewährleisten, dass Ihre Daten vertraulich behandelt werden.

Die Betreiber sind nach Ihrer freiwilligen Einwilligung berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten zu Zwecken der Zuleitung von Informationen über Produkte der Betreiber zu erheben, zu verarbeiten und zu speichern, mit anderen Daten zu kombinieren, zu archivieren und zu nutzen. Ihre Einwilligung erfolgt entweder schriftlich oder durch Anklicken der entsprechenden Erklärung. Insbesondere erfolgt eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte nur, wenn Sie vorher ausdrücklich zugestimmt haben oder wir zur Herausgabe der Daten verpflichtet sind, beispielsweise aufgrund einer behördlichen Anordnung.

Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten erfolgt vor allem in folgenden Fällen:

E-Mail-Marketing mit Einwilligung

Auf unserer Internet-Seite oder im Rahmen von Aktionen haben Sie die Möglichkeit, Produkte zu bestellen und herunterzuladen. Die Art der hierbei von uns erhobenen personenbezogenen Daten ergibt sich aus dem bei der Registrierung verwendeten Formular. 
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten zum Zwecke der regelmäßigen Zustellung von E-Mail-Werbung ist Ihre im Formular gegebene Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 Satz lit. a) DSGVO).
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Bitte senden Sie hierzu eine Mitteilung an datenschutz.de@soprasteria.com.

E-Mail-Werbung ohne Einwilligung

Sofern Sie ein Produkt oder eine Leistung unter Angabe Ihrer E-Mail-Adresse von uns erworben haben, verarbeiten wir diese E-Mail-Adresse zum Zweck der Information über solche Produkte und Leistungen, die den von Ihnen bereits erworbenen Produkten und Leistungen ähneln oder die Ihren Interessen – sofern von Ihnen mitgeteilt – entsprechen.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Satz lit. f) DSGVO. Aufgrund des bestehenden Kundenverhältnisses ist die Nutzung Ihrer Daten für weitere Verkäufe vernünftigerweise absehbar und Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten sind durch den Erhalt von E-Mail-Werbung nicht in einem Umfang betroffen, der Ihr Interesse an einem Unterlassen der Verarbeitung überwiegen lässt.
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Bitte senden Sie hierzu eine Mitteilung an datenschutz.de@soprasteria.com.

Personalisierte Dienste:
Wenn Sie sich dazu entschließen, Dienste in Anspruch zu nehmen, die eine Eintragung erfordern, werden wir die entsprechenden Daten von Ihnen erheben, verarbeiten und nutzen, die wir zur Bereitstellung der Dienste benötigen.

Auskunftsrecht

Die Betreiber teilen auf Anfrage schriftlich unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben mit, ob und welche persönlichen Daten gespeichert sind.
Anfragen richten Sie bitte an datenschutz.de@soprasteria.com.

Jederzeitiges Widerspruchs- und Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einzulegen. Erteilte Einwilligungen können Sie widerrufen. Nutzen Sie hierfür bitte die E-Mail-Adresse datenschutz.de@soprasteria.com oder die oben angegebenen Kontaktdaten.

Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten bei Nutzung von unseren Seiten (Informationen wie Cookies, Geräte-Kennung, IP-Adresse) für personalisierte Werbung, Werbetracking, Nutzungsanalysen, Anzeigen von externen Multimedia-Inhalten können Sie jederzeit mit einem Klick auf die entsprechende Schaltfläche im Footer der jeweiligen Webseite unter dem Menüpunkt „Cookie Einstellungen ändern“ oder wie im Kapitel „Borlabs-Cookie“ aufgezeigt widerrufen und individuell konfigurieren.

Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerspruch bzw. Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt dadurch unberührt.

Es kann aus technischen Gründen nicht völlig ausgeschlossen werden, dass es zu einer Überschneidung zwischen Widerruf und Nutzung Ihrer Daten im Rahmen einer bereits angelaufenen Kampagne kommt. Alternativ zum Browser-Add-On, insbesondere bei Browsern auf mobilen Endgeräten, können Sie die Erfassung durch Google Analytics zudem verhindern, indem Sie auf die unten stehenden Links klicken. Es wird jeweils ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert. Der Opt-Out-Cookie gilt nur in diesem Browser und nur für unsere Website und wird auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie die Cookies in diesem Browser, müssen Sie das Opt-Out-Cookie erneut setzen.

Löschung und Änderung der Daten

Sie können die Ihre Person betreffenden Daten jederzeit aktualisieren, berichtigen, ergänzen oder löschen. Sollten dies unter der Adresse, unter der Sie die Daten angegeben haben, technisch nicht möglich sein, so haben Sie jederzeit die Möglichkeit uns diesbezüglich unter folgender Adresse zu erreichen: datenschutz.de@soprasteria.com. Soweit mit Ihrem Einverständnis Daten an Dritte übermittelt wurden, werden diese Dritten umgehend informiert und zur Berichtigung bzw. Löschung der Daten aufgefordert. Sie sind berechtigt, die Einwilligung in die Nutzung Ihrer Daten zu beschränken. Dann erfolgt lediglich eine Löschung im Rahmen der Beschränkung. Es kann aus technischen Gründen nicht völlig ausgeschlossen werden, dass es zu einer Überschneidung zwischen Übermittlung ihres Lösch-, Beschränkungs- oder Änderungsbegehrens und Nutzung Ihrer Daten im Rahmen einer bereits angelaufenen Kampagne kommt.

Webseiten-Tracking

Wir erheben und speichern automatisch in unseren Server-Log-Files Informationen, die der Browser des Nutzers an den Server der Betreiber übermittelt.

Dies sind:

Browsertyp/ -version
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage.

Diese Daten sind für die die Betreiber nicht bestimmten Personen zuzuordnen. Sie dienen ausschließlich zur statistischen Auswertung und Verbesserung unserer Angebote und Services indem sie Auskunft über die Nutzung der von den Betreibern betriebenen Webseiten geben.

Piano Analytics

Diese Website benutzt Piano Analytics um anonyme und zusammengefasste Statistiken über Besuche zu erstellen, die für die Verbesserung unserer Website nützlich sind. 

Informationen des Drittanbieters

Piano Analytics: https://piano.io/privacy-policy/

Google Tag Manager

Wir verwenden auf unserer Website den Google Tag Manager, ein Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Der Google Tag Manager ermöglicht uns die Verwaltung von Website-Tags über eine Benutzeroberfläche. Tags sind kleine Code-Elemente, die unter anderem dazu dienen, Traffic und Besucherverhalten zu messen, die Auswirkung von Online-Werbung und sozialen Kanälen zu erfassen, Remarketing und die Ausrichtung auf Zielgruppen einzusetzen sowie unsere Website zu testen und zu optimieren.

Funktionsweise des Google Tag Managers

Der Google Tag Manager selbst setzt keine Cookies und speichert keine personenbezogenen Daten. Er fungiert als Verwalter der implementierten Tags, die ihrerseits Daten erfassen können. Diese Daten werden an die jeweiligen Tracking-Tools weitergeleitet, die über den Google Tag Manager eingebunden sind. Zu den häufig verwendeten Tools gehören Google Analytics, Google Ads Remarketing, Hotjar und andere.

Erhobene Daten
Obwohl der Google Tag Manager selbst keine personenbezogenen Daten speichert, können die eingebundenen Tags Daten wie IP-Adressen und Browser-Fingerprints erfassen und an Google-Server in den USA übertragen. Diese Daten werden zur Stabilitäts- und Leistungsüberwachung sowie zur Diagnose verwendet. Google speichert diese Daten in aggregierter Form und löscht sie innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt

Salesforce 
Unsere Website nutzt setzt zur Webanalyse das eigene Verfahren „Account Engagement“ ein. In diesem Zuge verwenden wir ebenfalls „Cookies“. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über die Benutzung unserer Webseiten werden bei Sopra Steria gespeichert um die Nutzung der Website auszuwerten und um Reports über die Webseiten-Aktivitäten zusammenzustellen.

 

Individuelle Datenschutz-Einstellungen

Sie können die individuellen Einstellungen im Footer der jeweiligen Webseite ändern.

Borlabs Cookie

Diese Website verwendet Borlabs Cookie, das ein technisch notwendiges Cookie (borlabs-cookie) setzt, um Ihre Cookie-Einwilligungen zu speichern.

Borlabs Cookie verarbeitet keinerlei personenbezogenen Daten.

Im Cookie borlabs-cookie werden Ihre Einwilligungen gespeichert, die Sie beim Betreten der Website gegeben haben. Möchten Sie diese Einwilligungen widerrufen, löschen Sie einfach das Cookie in Ihrem Browser. Wenn Sie die Website neu betreten/neu laden, werden Sie erneut nach Ihrer Cookie-Einwilligung gefragt.

 

Weitere Informationen

Bei Fragen zu unseren Datenschutzbestimmungen können Sie jederzeit mit uns Kontakt aufnehmen.

Anbieter: Sopra Steria SE
Adresse: Hans-Henny-Jahnn-Weg 29, D-22085 Hamburg
Telefon: +49 40 22 703-0
Fax: +49 40 22 703-7999
E-Mail: info.de@soprasteria.com
Vertreten durch den Vorstand: Christian Wrage (Sprecher), Frédéric Munch

Anbieter: F.A.Z.-Institut für Management-, Markt- und Medieninformationen GmbH
Geschäftsführer: Gregor Vischer, Hannes Ludwig
Adresse: Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main
Telefon: (0 69) 75 91 – 30 83
E-Mail: info@faz-institut.de

Änderungen der Daten­schutz­bestimmungen

Die Betreiber behalten sich vor, diese allgemeinen Datenschutzbestimmungen im Rahmen der geltenden Datenschutzvorschriften zu ändern.

Letzte Aktualisierung: 14.06.2024